Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB
§ 1 Vertragsschluss
Verträge werden ausschließlich durch individuelle Kommunikation per Email geschlossen.
§ 2 Preise
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
§ 3 Zahlungsmodalitäten
Die Zahlung erfolgt nach Rechnung mit einer Anzahlung in Höhe von 25% des Rechnungsbetrages oder per Vorkasse. Rechnungen werden per Email an Ihre bei uns hinterlegte EmailAdresse oder per Post versendet. Überweisen Sie bei Vorkasse den vollständigen Rechnungsbetrag nach Erhalt der Rechnung bzw. bei Rechnung mit Anzahlung den Anzahlungsbetrag. Die notwendigen Kontodaten sind in der Rechnung enthalten.
Die Zahlung ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat er Verzugszinsen in der jeweils gesetzlichen Höhe über dem Basiszinssatz zu zahlen.
Die Verpflichtung zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Anbieter nicht aus.
§ 4 Lieferung, Versand, Zahlung
Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse sowie bei Anzahlung in Höhe von 25% des Rechnungsbetrages am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
§ 5 Lieferzeit
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt in der Regel 4-6 Werktage, Europaweit beträgt sie 5-7 Werktage.
§ 6 Haftung
Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
§ 7 Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Datenschutz ist uns besonders wichtig. Deshalb finden Sie unsere Datenschutzerklärung unter einem separaten Button auf unserer Homepage.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Anbieters.
§ 9 Sachmängelgewährleistung, Garantie
- Bei allen Waren aus unserem Shop bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
- Der Anbieter haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungspflicht auf vom Anbieter gelieferte Sachen 12 Monate.
- Eine zusätzliche Garantie besteht bei den vom Anbieter gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.
§ 10 Verhaltenskodex
Der Verkäufer hat sich den Prüfkriterien von Geprüfter Webshop unterworfen, die im Internet unter http://www.gepruefter-webshop.de/files/2614/0705/4883/Prfkriterien_Stand_06_14.pdf einsehbar sind.
§ 11 Schlussbestimmungen
- Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Bei Bestellungen von Verbrauchern aus dem Ausland bleiben zwingende Vorschriften oder der durch Richterrecht gewährte Schutz des jeweiligen Aufenthaltslandes bestehen und finden entsprechende Anwendung.
- Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.
- Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.
- Die Vertragssprache ist Deutsch.
Diese AGB für Onlineshops wurde erstellt von Geprüfter Webshop.
Produkt
Unsere Natursteine sind ein reines Naturprodukt.
Deshalb können Farbe, Form und Größe variieren. Dunkele Dendriten, sogenannte Eisen- oder Manganstoffgebilde, welche durch Millionen Jahre alte Wassereinlagerungen entstehen, können auf den cremefarbenen Schichtflächen vorkommen. Abdrücke, Umrisse oder Fossilien können ebenfalls auf den Steinen vorhanden sein.
Produktbilder
Alle unsere Produktbilder sind Kundenbilder; original und unverfälscht.
Zahlungsmöglichkeiten
Sehr geehrter Kunde,
grundsätzlich stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zu um Ihre Bestellung zu bezahlen. So bieten wir Ihnen neben der Zahlung per Überweisung auch die Bezahlung via Paypal und Skrill an.
Zahlung per Vorkasse
Nach Erhalt der Bestellbestätigung und der darin enthaltenen Rechnungsnummer können Sie Ihre Bestellung per Vorkasse bezahlen. Sobald der Kaufpreis auf unserem Konto eingegangen ist wird die Ware an Sie versandt.